Startseite

Herzlich Willkommen,

wir freuen uns, Sie auf unserer Internetseite begrüßen zu können. Auf diesen Seiten möchten wir uns kurz vorstellen, Informationen weitergeben und auf Veranstaltungen hinweisen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen, etwas bei uns zu stöbern. Sie werden noch viele weitere Informationen finden können und feststellen, dass wir Menschen sind, die versuchen ihren Glauben an Gott gemeinsam zu leben und zu teilen.
Ganz besonders würde es uns freuen, wenn wir Sie demnächst bei einem unserer Gottesdienste oder einer unserer anderen Veranstaltungen begrüßen könnten!

unser Gemeinde befindet sich gleich neben dem
-> Bibelheim Berthelsdorf

Was sind Brüdergemeinden – Zum Selbstverständnis unserer Gemeinden

Brüdergemeinden finden ihre Anfänge um die Mitte des vorigen Jahrhunderts in England und Deutschland.

Damit verbunden sind Namen wie Georg Müller, John Nelson Darby, Carl und Rudolf Brockhaus – und später Georg von Viehbahn, Dr. Emil Döngen, Johannes Warns und Erich Sauer.

Brüdergemeinden sind zu unterscheiden von der Herrnhuter Brüdergemeine um Graf von Zinzendorf aus dem 18. Jahrhundert. Der Name – auch als Brüderversammlung bekannt – wird von dem neutestamentlichen Begriff ekklesia abgeleitet.

Brüdergemeinden verstehen sich im Sinne folgender Aussprüche von Jesus:

„Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich in ihrer Mitte“ (Matthäus 18 Vers 20) und „Einer ist euer Meister, der Christus, ihr alle aber seid Brüder“ (Matthäus 23 Vers 8). Aufgrund des letzteren Verses nennen wir uns „Brüdergemeinden“. Der Name hebt also kein Geschlecht hervor sondern drückt die geschwisterliche Gestaltung und Verantwortung des Gemeindelebens aus. Das bedeutet keine Unterscheidung zwischen „Geistlichen“ (Klerus) und Laien.

ausführlicher -> hier

Losung für heute